\documentclass[12pt]{dinbrief} \usepackage{german} \usepackage{eurosym} \address{Heribert Ludger Nober\\ Hemsingskotten 40\\ 45259 Essen} \backaddress{H. L. Nober, Hemsingskotten 40, 45259 Essen} \signature{Heribert Ludger Nober} \nowindowrules \bottomtext{\sffamily\footnotesize Telefon: 0201-467955\\ Bankverbindung: IBAN 12 3456 7890 1234 5678 90, Sparkasse Essen} \begin{document} \begin{letter}{Familie Lucia und Viktor Erbeck\\ Heisinger Str. 346\\ 45259 Essen} \subject{Betriebskostenabrechnung 2020} \opening{Liebe Lucia, lieber Viktor,} im Jahr 2020 sind für das Haus Heisinger Str.\,346 Betriebskosten in Höhe von 10000\,\euro{} angefallen. Die Gesamt-Wohnfl"ache des Hauses betr"agt 500\,m\textsuperscript{2}, die Wohnfläche Ihrer Wohnung 2. OG links betr"agt 80\,m\textsuperscript{2}. Damit liegt Ihr Anteil an den Betriebskosten bezogen auf die Wohnfl"ache bei 1000\,\euro. Ihre Mietzeit betrug 6\,Monate, damit reduziert sich in Anteil bezogen auf Wohnfl"ache und Mietzeit auf 600\,\euro{}. Sie haben in diesem Jahr insgesamt 5000\,\euro{} an Miete und Betriebskostenvorauszahlung gezahlt, davon entfallen 3000\,\euro{} auf die Miete und 2000\,\euro{} auf die Betriebskostenvorauszahlung. Aus Ihrem Betriebskostenanteil in Höhe von 600\,\euro{} und Ihrer Betriebskostenvorauszahlung in Höhe von 2000\,\euro{} ergibt sich, dass sie 1400\,\euro{} zuviel bezahlt haben. Ich werde diesen Betrag in den nächsten Tagen auf Ihr Konto überweisen. Eine tabellarische "Ubersicht "uber diese Zahlen sowie die Zusammensetzung der Gesamt-Betriebskosten finden Sie in der Anlage. Bitte beachten Sie auch die Information zur Datenspeicherung und -verarbeitung in der Anlage. \closing{Mit freundlichen Gr"u"sen} \pagebreak \textbf{"Ubersicht Betriebskosten 2020} \texttt{ \begin{tabular}{|p{10cm}|p{4cm}|} \hline Jahr & 2020 \\ \hline Haus & Heisinger Str.\,346 \\ \hline Betriebskosten gesamt & 10000\,\euro{} \\ \hline Gesamt-Wohnfl"ache & 500\,m\textsuperscript{2} \\ \hline Ihre Wohnung & 2. OG links \\ \hline Ihre Wohnfl"ache & 80\,m\textsuperscript{2} \\ \hline Betriebskostenanteil nach Fl"ache & 1000\,\euro{} \\ \hline Ihre Mietzeit & 6\,Monate \\ \hline Betriebskostenanteil nach Fl"ache und Mietzeit & 600\,\euro{} \\ \hline Ihre Zahlungen & 5000\,\euro{} \\ \hline davon Anteil Miete & 3000\,\euro{} \\ \hline davon Anteil Betriebskostenvorauszahlung & 2000\,\euro{} \\ \hline Zuviel gezahlte Betriebskosten & 1400\,\euro{} \\ \hline \end{tabular} } \pagebreak \textbf{Information zur Datenspeicherung und -verarbeitung} Hier weise ich Sie daraufhin, dass ich im Folgenden aufgeführte personenbezogene Daten zum Zweck dieser Abrechnung auf einem Computersystem speichere und verarbeite: \texttt{ \begin{tabular}{|p{9cm}|p{5cm}|} \hline\hline \hline Vor- und Nachname & Lucia Erbeck \\ \hline Anrede & Liebe Lucia, lieber Viktor \\ \hline Postanschrift & Fr"obelweg xx, 12345 Neukirchen-Vlyn \\ \hline\hline Das Haus in dem sich Ihre Wohnung befindet & Heisinger Str.\,346 \\ \hline Ihre Wohnung & 2. OG links \\ \hline Ihre Wohnfl"ache & 80\,m\textsuperscript{2} \\ \hline Ihr Einzug war am & 1.\,1.\,2020 \\ \hline Ihr Auszug war am & 30.\,6.\,2020 \\ \hline\hline \multicolumn{2}{|l|}{Ihre Zahlungen} \\ \hline Miete Januar 2020 & 123,45\,\euro{} \\ \hline Miete Februar 2020 & 123,45\,\euro{} \\ \hline\hline \end{tabular} } Das Computersystem befindet sich in meinem Besitz, es findet keine Auftragsdatenverarbeitung statt. Die Rechtm"a"sigkeit der Speicherung und Verarbeitung dieser Daten ergibt sich aus DSGVO Art.\,6\,(1)\,b. \end{letter} \end{document}